Wir verwandeln leere Schaufenster in inspirierende Design-Bühnen

Unsere Mission: Lebendige Städte, genutzte Räume, kreative Chancen.

Design.Window.Berlin bringt Immobilienbesitzer, Stadtentwicklungsämter, Tourismusbehörden, Bezirksverwaltungen und Kreative zusammen, um leerstehende Schaufenster in temporäre Designflächen zu verwandeln. Unser Ziel: Synergien schaffen, das Straßenbild attraktiver zu gestalten und kreative Versionen sichtbar machen.

Design Window Berlin ist eine Initiative, die leerstehenden Gewerberäumen und ungenutzten Immobilien in Berlin neue Bedeutung verleiht. Unser Ziel ist es, Räume für Designer, Kulturakteure, lokales Handwerk und kreative Institutionen zugänglich zu machen und diese auf charmante Weise ins Stadtbild zu integrieren.

Das Pilotprojekt in Berlin zeigt, wie der kreative Einsatz von Design und Kultur nicht nur Leerstand reduziert, sondern auch die Wahrnehmung und den Wert von Immobilien steigern kann.

Leere Räume werden zu lebendigen Hotspots!

Die Broken Windows Theorie zeigt, dass vernachlässigte, ungenutzte Räume zu einem allgemeinen Verfall des Stadtbildes führen können. Mit kreativer Zwischennutzung setzen wir genau hier an: Leerstand wird in einen positiven Impuls für das Stadtbild und die lokale Wirtschaft verwandelt.

Mehr Sichtbarkeit für Designer und Kreative!

Die Initiative Design.Window.Berlin verleiht ungenutzten Gewerberäumen eine neue Bedeutung. Designer, Manufakturen und Kulturschaffende erhalten die Möglichkeit, ihre Werke einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Gleichzeitig profitieren Immobilienbesitzer von der belebenden Wirkung dieser kreativen Zwischennutzung.

Unser Pilotprojekt in Berlin zeigt: Design und Kultur können nicht nur Leerstand reduzieren, sondern auch den Wert und die Wahrnehmung von Immobilien nachhaltig steigern. Zudem wird das Straßenbild attraktiver, was die umliegenden Geschäfte, Restaurants und Cafés belebt, neue Kunden anzieht und die lokale Wirtschaft stärkt.

Vorteile für Immobilienbesitzer und Makler

Vorteile für Immobilienbesitzer und Makler

Die Broken Windows Theorie zeigt, dass vernachlässigte, ungenutzte Räume zu einem allgemeinen Verfall des Stadtbildes führen können. Mit kreativer Zwischennutzung setzen wir genau hier an: Leerstand wird in einen positiven Impuls für das Stadtbild und die lokale Wirtschaft verwandelt.

Machen Sie leere Schaufenster zur Visitenkarte Ihrer Immobilie! Temporäre, kreative Zwischennutzung steigert die Attraktivität und erleichtert die Weitervermietung oder den Verkauf Ihrer Immobilie.

Eine belebte Schaufensterfläche sorgt für eine positive Wahrnehmung und wertet das gesamte Umfeld auf.

  • Attraktivität steigern: Leerstehende Flächen werden belebt und optisch aufgewertet.

  • Neues Publikum anziehen: Design-Inszenierungen schaffen Aufmerksamkeit und erhöhen die Chancen auf langfristige Vermietungen.

  • Imagegewinn: Ihre Immobilie wird als Teil eines innovativen Stadtprojekts wahrgenommen.

Vorteile für für Designer und Manufakturen

Deine Vision mitten in der Stadt!
Design.Window.Berlin bietet Kreativen eine Plattform, ihre Arbeiten im urbanen Raum zu präsentieren. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Marke sichtbar zu machen, neue Kunden zu erreichen und Ihr Netzwerk auszubauen.

  • Sichtbarkeit erhöhen: Deine Kreationen werden in der ersten Reihe präsentiert.

  • Netzwerken: Direkter Kontakt zu potenziellen Partnern, Kunden und Presse.

  • Markenstärkung: Positioniere dich als Teil eines innovativen Stadtprojekts.

  • Experimentieren: Teste neue Konzepte im realen Umfeld und erhalte direktes Feedback.

  • Kostenfreie Teilnahme: Für ausgewählte Projekte fallen keine Ausstellungsgebühren an.

Für Städte, Stadtentwicklungsämter, Tourismusbehörden, Bezirksverwaltungen und Unternehmen

Für Städte, Stadtentwicklungsämter, Tourismusbehörden, Bezirksverwaltungen und Unternehmen

Städte lebendiger und kreativer machen!

Städte, die Design und Vielfalt fördern, profitieren von belebten Schaufenstern, die das urbane Leben bereichern.

Design.Window.Berlin unterstützt Stadtentwicklungsprojekte, indem es Leerstand kreativ nutzt und die lokale Designszene sichtbar macht.

  • Lebendige Stadtbilder: Belebte Schaufenster steigern die Aufenthaltsqualität und Attraktivität von Stadtteilen.

  • Kulturförderung: Lokale Designer und Manufakturen werden aktiv unterstützt.

  • Touristische Anziehungskraft: Kreative Konzepte ziehen Besucher und Medienaufmerksamkeit an.

  • Experimentieren: Teste neue Konzepte im realen Umfeld und erhalte direktes Feedback.

  • Kostenfreie Teilnahme: Für ausgewählte Projekte fallen keine Ausstellungsgebühren an.

Werden Sie Teil der Veränderung!

Kontaktieren Sie uns.